Gülhayat ist Verhaltenstherapeutin und Teil unserer Praxisgemeinschaft Freiräume Friedenau in Berlin. Sie begleitet Menschen auf ihrem Weg zu mehr emotionaler Stabilität und psychischem Wohlbefinden. Ihre Arbeit vereint kognitive Verhaltenstherapie mit modernen Ansätzen der dritten Welle, darunter Schematherapie und Achtsamkeit. Mit ihrer Approbation als Psychologische Psychotherapeutin ist sie im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin eingetragen. In ihrer Praxis legt sie großen Wert auf Empathie und eine vertrauensvolle Atmosphäre. Sitzungen können auf Deutsch, Türkisch oder Englisch stattfinden. Gülhayat begegnet ihren Patient*innen auf Augenhöhe und begleitet sie mit Engagement und Fachwissen durch verschiedene Lebensphasen.
In den Freiräumen Friedenau bietet Gülhayat Ataseven psychotherapeutische Behandlungen mit Schwerpunkt auf Verhaltenstherapie an. Sie kombiniert klassische kognitive Ansätze mit Verfahren wie Schematherapie, Achtsamkeit und IRRT. Gemeinsam mit ihren Patient*innen erarbeitet sie Wege, um belastende Denkmuster zu erkennen und neue Strategien für den Alltag zu entwickeln. Besonderen Wert legt sie auf eine unterstützende und vertrauensvolle Umgebung. Die ersten Sitzungen finden persönlich statt, um eine präzise Diagnostik zu ermöglichen. Später können Sitzungen bei Bedarf online durchgeführt werden – auf sicheren, datenschutzkonformen Plattformen. Gülhayat Ataseven unterstützt ihre Patient*innen dabei, positive Veränderungen zu erreichen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Eine psychotherapeutische Einzelsitzung bei Gülhayat Ataseven dauert 50 Minuten und richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP/GOÄ).
Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für Psychotherapie meist nach Antragstellung. Probatorische Sitzungen, einschließlich des Erstgesprächs, sind oft ohne Antrag möglich. Die Erstattungshöhe und Sitzungsanzahl hängen vom Versicherungsvertrag ab.
Selbstzahler können die Therapie direkt beginnen, ohne dass die Krankenkasse informiert wird. Pro Sitzung fällt in der Regel ein Honorar von 153,00 Euro an. Die Kosten sind steuerlich absetzbar.